Angebot
WBA
Ein natürliches ganzheitliches
Behandlungskonzept mit dem
Ziel eine Fehlstatik und die
damit verbundenen muskulären
Dysbalancen und Blockaden
auf sanfte Art und Weise
zu beheben, Schmerzen zu
beseitigen und das Skelett
und die damit verbundenen
Muskeln, Sehnen und Nerven-
bahnen nachhaltig wieder ins
Lot zu bringen.
Die Methode beruht einerseits
auf den Erkenntnissen der
klassischen Akupunktur und
andererseits auf den Erfahrungen westlicher Massage-
Dehn- und Bewegungstechniken, verbindet manuelle, energetische, fasziale und neuromuskuläre Komponente in einer Behandlung.
Dorn / Breuss
Die Breussmassage ist eine feine, energetische Rückenmassage, die körperliche und seelische
Verspannungen löst, die
Regeneration von unterversorgten Bandscheiben einleitet und ist
die ideale Vorbereitung für das darauffolgende, sanfte Einrichten der Wirbelsäule nach Dorn.
Rückengymnastik Kurse
In lockerer Atmosphäre turnen wir in kleinen Gruppen. Mit Schwerpunkt Spiralstabilisation und der Erhaltung der Beweglichkeit entlasten wir den Muskel- und Gelenkapparat und erreichen dadurch eine aufrechte Körperhaltung. Diese Kurse eignen sich für jedermann in jedem Alter.
LNB
Roland Liebscher und Petra Bracht gehen davon aus, dass die meisten Schmerzen unter denen Menschen heute leiden von unserem Gehirn auf Grund zu hoher muskulär-faszialer
Spannungen „geschaltet“ werden, um den Körper vor Schädigungen wie Arthrose oder Bandscheibenvorfälle zu schützen. Diesem schmerzverursachenden Mechanismus wirkt die LnB Schmerztherapie mit ihrer Osteopressur und sogenannten „Faszien-Engpassdehnungen“ ursächlich und nachhaltig entgegen.
Portrait
Geb. 14.08.1972
Dipl. WBA Therapeutin
Dipl. AMP Therapeutin
Mutter einer Erwachsenen Tochter
2017 | fayo Trainer, Liebscher & Bracht, Muttenz |
2017 | Behandlung des Zwerchfells, Bodyfeet, Rapperswil |
2017 | Anatomy Trains und Triggerbänder, Bodyfeet, Aarau |
2016 | Spiralstabilisation Dr. Smisek, Lachen |
2015-2016 | WBA, Rolf Ott, Akademie für WBA, AU |
2015-2016 | Diplomlehrgang für strahlenintensives Röntgen, Juventus, Zürich |
2015 | APM, Rolf Ott, Akademie für WBA, AU |
2014-2015 | MTG, Trisana Wängi |
2011-2012 | LnB Schmerztherapie, Roland Liebscher + Petra Bracht, Dornbirn und Bad Homburg |
2010-2011 | Dorn/Breuss, Gebhard Bürke, Wolfwil |
1993- | heute viele branchenspezifische Weiterbildungen mit Zertifikaten |
1989-1992 | Eidg. dipl. MPA, inkl. Diplom Röntgen, Juventus, Zürich |
Kosten
Ich bin von allen Vertragspartnern des EMR und der ASCA sowie bei der EGK anerkannt.
Die Krankenkassen übernehmen in der Regel, falls Sie eine Zusatzversicherung für komplementärtherapeutische Behandlungen abgeschlossen haben, einen Teil der Behandlung.
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Zusatzversicherung über die Kostenanteilnahme.
Die Krankenkassen, welche dem EMR oder der ASCA angeschlossen sind, finden Sie unter folgenden links:
www.emr.ch/registrierungsverfahren/versicherer.las
www. asca/insurances.aspx.ch
Preise in SFr. Die Bezahlung folgt im Anschluss an jede Behandlung in Bar, EC oder Kreditkarte.
Zeit | Preis |
---|---|
15 min. | 30.00 |
30 min. | 60.00 |
45 min. | 90.00 |
60 min. | 120.00 |
75 min. | 150.00 |
90 min. | 180.00 |
Möchten Sie Wohlbefinden verschenken? Gerne stelle ich Ihnen einen entsprechenden Geschenkgutschein aus.
Kontakt
Adresse und Anfahrt
Schmerztherapie
Manuela von Arx
Münzgassse 2
8400 Winterthur
Telefon 076 376 98 97
Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht,
falls ich Ihren Anruf nicht persönlich entgegen nehmen kann.
Ich rufe Sie baldmöglichst zurück.
Email info@schmerztherapie-mva.ch
Homepage www.schmerztherapie-mva.ch
Karte
1 Minute vom Hauptbahnhof Wintertur mehrere Parkhäuser in der nahen Umgebung (Manor, Arch-Höfe, Bahnhof)
Kontaktformular
Füllen Sie das Formular aus, um mir eine E-Mail zu senden
Alle Felder, die mit einem * bezeichnet sind, müssen ausgefüllt werden